Was möchten wir?
Wer sind wir?
Was kannst Du tun?
Im Herbst 2022 öffnete die RaphaelOase, eine neue Lebensmittelausgabe für bedürftige Familien in Osterholz-Tenever, ihre Türen. Der Name „RaphaelOase“ steht für unseren Wunsch, mitten in der „Wüste“ vieler persönlicher und wirtschaftlicher Probleme, den Bedürftigen einen besonderen Ort der Gastfreundschaft und der kostenlosen Hilfe anzubieten. Auf die wachsende Not vieler Menschen im Stadtteil, die wir wahrnehmen, möchten wir mit dieser Initiative eine konkrete Antwort geben. Damit entsprechen wir einer Bitte des Ortsamtleiters, Herrn Schlüter, der die Situation mit Sorgen beobachtet. Wir haben als katholische Kirchengemeinde St. Raphael im Bremer Osten die Gründung der RaphaelOase gewagt, die von Schwester M. Deodata Weber, einer Thuiner Franziskanerin, koordiniert wird.
Wir möchten Einzelne oder Einrichtungen dafür gewinnen für uns die Lebensmittel zu sammeln. Wir ergänzen diese durch unseren Einkauf, um sie an ca. 200-250 Menschen pro Woche auszuteilen. Wir geben jeweils 1 Person pro Familie Lebensmittel im Wert von 7-10 Euro aus. Ab Februar 2023 findet die Ausgabe, freitags ab 17:00 Uhr an der GSO (Gesamtschule Bremen-Ost), in der Walliser Str. 125 statt.
Kirche St. Hedwig in der Vahr Kurt-Schumacher Allee-62
St. Antonius in Osterholz Oewerweg 40
Kirche St. Thomas in Blockdiek Grenzwehr 61
St. Godehard in Hemelingen Godehardstr.25
Katholische Kirchengemeinde St. Raphael Pfarrer Dr. Marc Weber Kurt-Schumacher-Allee 62 28327 Bremen www.raphael-bremen.de
Empfänger: Katholische Kirchengemeinde St. Raphael Bremen IBAN DE90 2905 0101 0018 2556 61, Stichwort „RaphaelOase“ (Für Spendenquittungen bitte Adresse angeben)
Wenn Sie Fragen haben oder Anregungen geben möchten, melden Sie sich gerne!
Schwester M. Deodata Weber
Mobil: 0176 / 44411262 E-Mail: weber.deo (at) gmail.com www.raphaeloase.de
E-Mail: